Ein neuer Abschnitt beginnt – was beim Auszug zählt

Auszug geplant? Ein Auszug ist mehr als nur der letzte Schritt beim Verlassen einer Immobilie – er ist oft der Beginn eines neuen Kapitels. Ob Sie als Eigentümer selbst ausziehen oder die Immobilie neu übergeben wird: Jetzt ist der richtige Moment, um Weichen für die nächsten Schritte zu stellen.

Gut vorbereitet?
Kündigung fristgerecht eingereicht? Abgeklärt in welchem Zustand die Wohnung übergeben werden soll? Ein reibungsloser Auszug spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Dazu gehört die sorgfältige Organisation der Schlüsselrückgabe und falls vereinbart bzw. vorgegeben die Klärung etwaiger Schönheitsreparaturen oder Rückbaupflichten.
Falls Ihnen diese Begriffe "Ursprungszustand" und "besenrein" beim Auszug schon einmal begegnet sind, hier eine kurze Erklärung:
Mit dem „Ursprungszustand“ ist gemeint, dass die Wohnung so übergeben werden soll, wie sie beim Einzug übernommen wurde – abzüglich normaler Gebrauchsspuren. Damit Sie auf der sicheren Seite sind, achten Sie am besten auf folgende Punkte:

  • Eingebaute Elemente und Zwischenwände sind entfernt.
  • Übermäßige Schäden wurden behoben.
  • Über dem Originalboden verlegte Beläge sind entfernt.
  • Wand- und Deckenverkleidungen wurden abgenommen.
  • Persönliches Mobiliar ist entfernt, das beim Einzug übernommene ist funktionstüchtig.
  • Große Bohrlöcher sind verspachtelt (kleine Löcher durch Bilder gelten als normale Abnutzung).
  • Schäden wie Wasserschäden oder fehlende Parkettteile gehören behoben.
  • Erklären Sie sich auszumalen – dann üblicherweise Weiß

Bei „besenrein zu übergeben“ neigen Mieter und Vermieter oft zu einer unterschiedlichen Auslegung. Als besenrein gilt eine Wohnung, die von grobem Schmutz befreit wurde - Heißt so viel wie sie ist von grobem Schmutz befreit. Im Zweifelsfall gilt die juristische Auslegung.
Kleine Details wie das Ablesen von Zählerständen oder die Dokumentation des Zustands sollten ebenfalls nicht übersehen werden.

Warum es sich lohnt jetzt auf professionelle Begleitung zu setzen?

Gerade in dieser Übergangsphase zeigt sich, wie wertvoll die Unterstützung durch einen erfahrenen Immobilienmakler ist. Er kennt die rechtlichen und organisatorischen Abläufe, erkennt Optimierungspotenziale für den Marktauftritt und begleitet Sie durch alle Schritte – strukturiert, kompetent und lösungsorientiert.

Sollten Sie Unterstützung benötigen sind wir gerne für Sie da!