Willkommen beim Immobilien86 Magazin

In unserer Zeitschrift geben wir Antworten auf immer wieder gestellte Fragen und liefern aufschlussreiche Tipps zu Themen um Haus und Wohnung.

Wollen Sie regelmäßig News rund ums Thema Immobilien erhalten, dann melden sie sich gleich hier für unser gratis Magazin an -> 

 

 

Treffen Sie uns auf 

 

 

 

 

So läuft der Immobilienverkauf reibungslos ab!

Ein Immobilienverkauf ist ein bedeutender Schritt – emotional, organisatorisch und finanziell. Damit dieser Prozess nicht zur Herausforderung wird, sondern zu einem erfolgreichen Abschluss kommt, braucht es klare Strukturen und professionelle Begleitung.

->Alle Tipps zum erfolgreichen Verkauf ansehen!


 

Zukunftsmarkt Tulln

Tulln entwickelt sich immer stärker zum Geheimtipp unter den Immobilienstandorten rund um Wien. Warum die Stadt an der Donau so großes Potenzial für Anleger und Eigennutzer bietet, welche Zahlen für sich sprechen und weshalb gerade jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Investition ist, erfährst du hier.

 

-> Jetzt nachlesen!


 

Wieso Immobilien professionell fotografieren?

Der erste Eindruck entscheidet – auch beim Immobilienverkauf. Professionelle Fotos machen den Unterschied: Sie setzen Räume ins beste Licht, schaffen Emotionen und sorgen dafür, dass eine Immobilie auf Social-Media-Kanälen, in Exposés und auf Portalen wirklich heraussticht.
->Welche Vorteile dir ein:e erfahrene:r Makler:in wirklich bringt, erfährst du hier!


 

Das 1x1 des Eigentümerwechsels

Ein Eigentümerwechsel klingt simpel – Vertrag unterschreiben und fertig? Ganz so einfach ist es leider nicht. Von Grundbuch bis Zählerstände gibt es einige wichtige Punkte, die Sie kennen sollten.

->Alles Wichtige auf einen Blick


 

Immobilien als Kapitalanlage – Sicherheit, die man anfassen kann 

Ob als zusätzlicher Einkommensstrom, langfristige Wertanlage oder Schutz vor Inflation – Immobilien bieten greifbare Chancen sein Kapital gut anzulegen. Erfahren Sie alles wissenswerte dazu im gesamten Artikel!

->Jetzt reinlesen


 

Zweitwohnsitz im eigenen Ferienhaus?!

Der Traum vom eigenen Zweitwohnsitz ist verlockend doch Vorsicht: Nicht jede Immobilie darf einfach als Ferienwohnsitz genutzt werden. Widmung, Nutzung, Vermietung – worauf sollten Sie noch achten?

->Hier gibt’s alle Fakten auf einen Blick!


 

Verkaufsprozess im Überblick

Zwischen Kaufanbot und Grundbucheintragung liegt ein klar strukturierter, aber oft unterschätzter Prozess. Damit Sie den Überblick behalten und wissen, welche Schritte danach folgen, haben wir den Verkaufsablauf kompakt und verständlich für Sie zusammengefasst. Schritt für Schritt – ab dem Moment, wo das Kaufanbot unterschrieben ist.

->Mehr dazu hier nachzulesen


 

Ein neuer Abschnitt beginnt

Worauf es beim Auszug wirklich ankommt und wie Sie sich die nächsten Schritte spürbar leichter machen können, erfahren Sie in diesem Artikelbeitrag.

-> Jetzt reinlesen


 

Mietkaution erklärt

Die Mietkaution ist ein fixer Bestandteil fast jedes Mietvertrags – und oft ein Thema, bei dem Unsicherheit herrscht. Wie hoch darf sie sein? Wann wird sie fällig? Und was passiert nach Ende des Mietverhältnisses? Wer die Grundlagen kennt, schützt sich vor unangenehmen Überraschungen.

-> Mehr dazu finden Sie hier im ganzen Artikel


 

Erfolgreich verkaufen - mit Makler:in?

Ein Objekt einfach verkaufen oder vermieten?! - leichter gesagt als getan. Hier stellen sich unzählige Fragen wie: Was ist meine Immobilie wert? Welche Unterlagen brauche ich? Und wie finde ich den richtigen Käufer? Die gute Nachricht: Sie müssen das nicht allein herausfinden. Erfahren Sie, wie ein Immobilienprofi Sie sicher und stressfrei durch den gesamten Prozess begleitet.

-> Den ganzen Artikel können Sie hier lesen


 

Homestaging erklärt

Nutzen oder unnötiger Aufwand?
Der erste Eindruck zählt – auch bei Wohnungen und Häusern. Mit einer ansprechenden Einrichtung lässt sich jeder Raum gekonnt in Szene setzen. Was dahintersteckt und warum moderne Technik dabei eine Schlüsselrolle spielt erfahren Sie in unserem neuen Beitrag.

-> Den gesamten Artikel können Sie hier lesen.


 

Photovoltaik im Check

Sie überlegen, eine Photovoltaik-Anlage zu installieren? Dann lohnt es sich, vorab einige wichtige Aspekte genauer unter die Lupe zu nehmen – insbesondere Kosten, Förderungen, Betriebskosten und geeignete Montageorte. Die Kosten für eine Photovoltaik-Anlage hängen von mehreren Faktoren ab, etwa der Anlagengröße, Montage, Qualität der Technik und dem gewünschten Autarkiegrad. Deswegen macht es Sinn sich mehrere Angebote von verschiedenen Anbietern einzuholen und sich z.B. auch durch einen Fachmann beraten zu lassen.

-> Den gesamten Artikel können Sie hier lesen.

 


 

Superädifikat vs. Baurecht

Die Begriffe „Superädifikat“ und „Baurecht“ sind zwar weniger bekannt, spielen jedoch eine wichtige Rolle für Bauvorhaben auf fremdem Grundstück, insbesondere wenn es um das „Haus auf Pachtgrund“ geht. Ein Superädifikat ist ein Gebäude, das auf einem fremden Grundstück gebaut wird – mit der klaren Absicht, es nicht dauerhaft dort zu belassen. Dafür braucht es eine Vereinbarung zwischen dem Bauherrn und dem Grundstückseigentümer damit das Haus Eigentum vom Bauherrn bleibt. 

-> Den gesamten Artikel können Sie hier lesen.